L'oiseau de feu [020]                                           Seite 32
========================================================================
[020]
L'oiseau de feu
Conte dansé en deux tableaux - Composé d'après le conte national russe
par M.[ichel] Fokine
[Orchester]
1909/1910 (Mai); Jurgenson+ (Schott), [1910]+ (KlA 2Hde, DiPa) / Broude,
[1952] (StPa)
Bearbeitungen: Auszüge (Suiten)
   1) Suite [...] pour orchestre
      (Suite, tirée du conte dansé "L'oiseau de feu" pour orchestre)
      1911 (1911er Fassung); Jurgenson (Kalmus), [1911] (DiPa)
   2) Suite [...] pour orchestre moyen (Hs)
      1911/19 (1919er Fassung); Chester+, 1920+ (StPa)
   3) Firebird ballet suite for regular orchestra
      1945 (1945er Fassung); Leeds (Schott), 1946+ (StPa)
Bearbeitungen: einzelne Szenen (Ausschnitte, Transkriptionen)
   1) Berceuse [...] pour orchestre
      1911; Jurgenson, [1911] (DiPa-)
   2) [Finale ... für Orchester]
      1915; nicht verlegt (PaHs erhalten geblieben)
   3) Prélude et Ronde des princesses. Transcription pour violon et
      piano
      (Prélude et Ronde des princesses tirés du ballet "L'oiseau de
      feu". Transcription pour violon et piano par l'auteur)
      1926; Schott, [1929]
   4) Berceuse. Transcription pour violon et piano
      1926; Schott, [1929]
   5) Berceuse. Nouvelle transcription pour violon et piano par l'auteur
      et S.[amuel] Dushkin
      1932; Schott, 1932+
   6) Scherzo. Transcription pour violon et piano par l'auteur et
      S.[amuel] Dushkin
      1932; Schott, 1933
   7) Canon for concert introduction or encore [Orchester]
      1965; B & H, 1973
Fremdbearbeitungen
   1) Chorowod (Ronde) des princesses. [Transcription] pour violon,
      violoncelle et piano par Alexander Krein; Jurgenson, [1911]
   2) Berceuse. [Transcription] pour violon, violoncelle et piano
      par Alexander Krein; Jurgenson, [1911]
   3) Ronde des princesses. [Transkription für Orgel von] Maurice Bes-
      ley; Chester, 1922
   4) Berceuse et Finale. [Transkription für Orgel von] Maurice Bes-
      ley; Chester, 1922
   5) L'oiseau de feu - Danse infernale du roi Kastchei, Berceuse et
      Finale. Transcription pour piano par Giudo Agosti. 1928; Schott,
      1934
   6) Ronde des princesses. [Transkription für Klavier zu zwei Händen
      von] Franz Willms; Schott, 1937
   7) Berceuse. [Transkription für Klavier zu zwei Händen von] Franz
      Willms; Schott, 1937
   8) L'oiseau de feu - Scherzo des princesses, Berceuse, Danse infer-
      nale. Transcription pour piano solo par Soulima Stravinsky;
      Schott, 1973
      Bem: Umstellung der Berceuse vor die Danse infernale! Ergibt eine
           eigenartige Tonartenrückung.
Bem : Im Gesamtballet ist die Besetzungsstärke der Streicher vorge-
========================================================================
L'oiseau de feu [020]                                           Seite 33
========================================================================
      schrieben. Zahlreiche Notentextunklarheiten, -differenzen und In-
      terpretationsvarianten (markante "Problemfälle": KlA 2?Hde, 1919er
      Suite [StPa-Ausgaben mit einer Fülle von "Abweichungen"; es läßt
      sich ein Ausgabenstammbaum erstellen], 1945er Suite, Strawinsky/
      Dushkin-Bearbeitung der Berceuse); Suiten als Experimentierfelder
      ("Mischsuiten" merkwürdigster Art, Analyse bzw. Identifikation ist
      gelegentlich nicht einfach). Die 1911er Suite ist eine typische
      "Auszugssuite", ihre Partitur ein im wesentlichen drucktechnisch
      gewonnenes Produkt (andere Beispiele: Pulcinella-Orchestersuite
      [Original und "Revision"], Orchestersuite aus "Le baiser de la
      fée" [Original und "Revision"]).
[Gesamtdarstellung in Vorbereitung]
a) Gesamtballet
Bernstein, Leonard (Ltg)           New York, ?*                    50'09
 New York Philharmonic Orchestra      F: WDR-FS (mo?) 9936  /MAZ/F
 *WDR-Erstsendung: 5. Jan 1971 (Eigenproduktion?)
Boulez, Pierre (Ltg)               London, 1975                    44'40
 BBC Symphony Orchestra               B: BBC (st) archiviert?
                                         SWF (st) 41 40649  /Av
                                         KM
Janowski, Marek (Ltg)              Saarbrücken, 16.-18. Juni 1982  44'12
 RSO Saarbrücken                      B: SR (st) 31/10878/0/00*
                                         SP (KM siehe unten)
 *Aufzeichnung mit Telcom c4, Stereo-Sendeband ohne Kompression (aber
 auch als Telcom-Sendeband vorhanden)
Janowski, Marek (Ltg)              Saarbrücken, 20. Juni 1982      42'25
 RSO Saarbrücken                      B: SR (st) 31/10844/0/00
                                         KM, Kongreßhalle/Großer Saal
                                         (SP siehe oben)
Vonk, Hans (Ltg)                   Baden-Baden, 9. Sept 1982*      44'35
 SO des SWF                           B: SWF (st) 012 9137***        St5
                                         SWF (st) 012 9138**
 *Aufzeichnung mit Telcom c4 **Telcom c4 Sendeband ***Stereo-Sendeband
 ohne Telcom-Kompression
Wakasugi, Hiroshi (Ltg)            Köln, 9. Mai 1980*              48'20
 Kölner RSO                           B: WDR (st) 3055 048 0**
                                         WDR (st) 3055 049 0***
                                         KM, Großer Sendesaal
 *Aufzeichnung mit Telcom c4 **Telcom c4 Sendeband ***Stereo-Sendeband
 ohne Telcom-Kompresssion
========================================================================
L'oiseau de feu [020]                                           Seite 34
========================================================================
b) Suiten
Albrecht, Gerd (Ltg)(1919")*       Berlin, 18. Dez 1981            20'05
 RIAS-Jugendorchester                 B: RIAS (st) 577-002 S/III
                                         KM, Philharmonie**
 *Karteikartenangaben zur Unterscheidung der Suiten werden nur dann
 übernommen, wenn Sätze oder andere einigermaßen eingrenzende bzw.ver-
 läßliche Hinweise genannt sind (man beachte hierbei, daß in der Praxis
 beispielsweise die 1945er Suite in 1919er Satzfolge vorkommt).
 **Benefiz-Konzert für das RIAS-Jugendorchester. Dringender Appell an
 die Öffentlichkeit, durch langfristige finanzielle Unterstützung der
 drohenden Auflösung begegnen zu können. Für diese (erfolgreich ver-
 laufene) Veranstaltung hatten sich als Verstärkung 60 "Ehemalige" zur
 Verfügung gestellt (aus einer RIAS-Mitteilung).
Ansermet, Ernest (Ltg)(1919")      München, 3. Mai 1962            19'35
 SO des BR                            B: BR (mo) Dok. 22605
                                         BR (mo) 62/8863
                                         KM, Residenz/Herkulessaal
Atzmon, Moshe (Ltg)(1919")         Hamburg, 9. März 1973           20'50
 SO des NDR                           B: NDR (st) MU 16 422/4
                                         KM, Studio 10
Böhm, Karl (Ltg)(1919)             Köln, 5. Apr 1963               19'30
 Kölner RSO                           B: WDR (mo) I-73136-63/1
 - ohne die Überleitung zur              KM, Großer Sendesaal
   Berceuse
Böhm, Karl (Ltg)(1919")            Berlin, 14. Mai 1971            19'30
 Berliner Philharmonisches Or-        B: RIAS (st) 500-464 II  /Av
 chester                                 KM, Philharmonie
Boulez, Pierre (Ltg)(1911")        London, 1973                    22'30
 BBC Symphony Orchestra               B: BBC (st) archiviert?
                                         SWF (st) 41 19100  /Av
                                         KM, Royal Albert Hall
Bour, Ernest (Ltg)(1945)           Baden-Baden, 10. Juni 1964      25'30
 SWF-Orchester                        B: SWF (mo) 56 07286           St5
 - ohne die drei Pantomimen und
   ohne die Überleitungen zu Lullaby
   und Final hymn
Bour, Ernest (Ltg)(1919)           Baden-Baden, 30. Jan 1965       19'15
 SWF-Orchester                        B: SWF (st) 570 0426           St5
========================================================================
L'oiseau de feu [020]                                           Seite 35
========================================================================
 - ohne die Überleitung zur
   Berceuse
Celibidache, Sergiu (Ltg)(1919)    Essen, 29. Sept 1958            23'35
 Kölner RSO                           B: WDR (mo) I-41213-58/2
 - mit der Überleitung zur               KM, Städtischer Saalbau*
   Berceuse
 *Konzertreise durch Westdeutschland und Italien (28. Sept - 28. Okt)
 (siehe Nachträge).
Celibidache, Sergiu (Ltg)          Stockholm, 1964/65(?)**         42'42
 Radions Symfoniorkester Stockholm    F: SvR () Nummer ?
                                         BR-FS (mo) 41 371*  /MAZ/sw
 *Probe und Aufführung einer Suite (Produktion des schwedischen Fern-
 sehens) **BR-Erstsendung: 19. Nov 1965
Celibidache, Sergiu (Ltg)          Berlin, 23. Sept 1969           23'08
 Sveriges Symfoniorkester Stockholm   B: RIAS (st) 500-235 STE II  /Av
                                         KM, Philharmonie*
 *19. Berliner Festwochen (weitere Aufführungen siehe Dokumente: 1969)
Celibidache, Sergiu (Ltg)(1919")   Tübingen, 26. Okt 1978          23'20
 RSO Stuttgart                        B: SDR (st) 28-99 167
Celibidache, Sergiu (Ltg)(1919")   München, 28. Okt 1982           25'15
 Münchner Philharmoniker              B: BR (st) Dok. 29136 ST*  /Av
                                         KM, Residenz/Herkulessaal
 *Aufzeichnung und Sendeband mit Telcom c4
Chmura, Gabriel (Ltg)(1919)        Berlin, 24. Sept 1971*          21'37
 RSO Berlin                           B: SFB (st) 307 059
 - mit der Überleitung zur               KM, Großer Sendesaal*
   Berceuse
 *Dirigentenwettbewerb der Herbert-von-Karajan-Stiftung: Finalkonzert
 der Preisträger (es fanden zwei solcher Konzerte statt, siehe unten).
Chmura, Gabriel (Ltg)(1919")       Berlin, 27. Sept 1971*          22'00
 Berliner Philharmonisches Or-        B: RIAS (st) 500-545 IV  /Av
 chester                                 KM, Philharmonie
 *Dirigentenwettbewerb der Herbert-von-Karajan-Stiftung: Schlußkonzert
 (siehe auch oben)
Chmura, Gabriel (Ltg)(1919)        Stuttgart, 15. Jan 1972         20'35
 Südfunk-SO                           B: SDR (st) S 94 207
 - mit der Überleitung zur               KM(?), Villa Berg/Sendesaal 1
========================================================================
L'oiseau de feu [020]                                           Seite 36
========================================================================
   Berceuse
Chmura, Gabriel (Ltg)(1919)        Stuttgart, 10. Nov 1972         20'55
 Südfunk-SO                           B: SDR (st) S 94 776
 - mit der Überleitung zur               KM, Liederhalle/Beethovensaal
   Berceuse
Dixon, Dean (Ltg)(1945)            Frankfurt/M., 29. Jan 1965      26'50
 SO des HR                            B: HR (mo) 17 816
 - mit den drei Pantomimem und           KM, Großer Sendesaal
   mit den Überleitungen zu
   Lullaby und Final hymn
Dixon, Dean (Ltg)(1945)            Frankfurt/M., 20. März 1970     27'40
 SO des HR                            B: HR (st) 160 468
 - wie oben                              KM, Großer Sendesaal
Gielen, Michael (Ltg)(1945")       Saarbrücken, 1. Feb 1968        30'50
 SO des SR                            B: SR (st) SO 3598/I            GS
Giulini, Carlo Maria (Ltg)(1919")  München, 20. Feb 1975           24'20
 SO des BR                            B: BR (st) 75/21075 ST
                                         KM, Residenz/Herkulessaal
Inbal, Eliahu (Ltg)(1945")         Frankfurt/M., 19./20. Feb 1981  21'55
 RSO Frankfurt                        B: HR (st) 3-225 680*/**
                                         KM, Großer Sendesaal
 *Aufzeichnung und Sendeband mit Telcom c4 **Auf MusiCassette erschie-
 nen: HR (Sonderauflage Weihnachten 1981, siehe Hauptteil)
Inoue, Michi (Ltg)(1945)           Baden-Baden, 9./10. Jan 1974    26'45
 SO des SWF                           B: SWF (st) 012 0400           St5
 - ohne die drei Pantomimem, ohne        SP (KM siehe unten)
   die Überleitung zum Lullaby,
   aber mit der Überleitung zur
   Final hymn
Inoue, Michi (Ltg)(1945)           Baden-Baden, 12. Jan 1974       28'05
 SO des SWF                           B: SWF (st) 41 32252  /Av
 - wie oben                              KM, Hans-Rosbaud-Studio
Iwaki, Hiroyuki (Ltg)(1919)        Frankfurt/M., 25./26. Apr 1974  21'10
 RSO Frankfurt                        B: HR (st) 165 822
 - mit der Überleitung zur               KM, Großer Sendesaal
   Berceuse
König, Gustav (Ltg)(1919/45")*     Hamburg, 16. Juni 1957          21'00
========================================================================
L'oiseau de feu [020]                                           Seite 37
========================================================================
 SO des NDR                           B: NDR (mo) MU 1 931/4
                                         KM, Musikhalle
 *1945er Fassung in 1919er Satzanlage
Krips, Josef (Ltg)(1919)           Hamburg, 19. Nov 1973           21'00
 SO des NDR                           B: NDR (st) MU 16 798/3
                                         KM, Musikhalle
Leinsdorf, Erich (Ltg)(1910/11)**  Frankfurt/M., 29./30. Jan 1976* 26'55
 RSO Frankfurt                        B: HR (st) 191 457
                                         KM, Großer Sendesaal
 *Zwei Konzerte, direkt gesendet wurde das zweite: 30. Jan (über die Zu-
 sammensetzung des archivierten Bandes ist nichts bekannt). **Eine "Feu-
 ervogel-Mischsuite": Wiedergabe der 1911er Suite mit einigen Kürzun-
 gen, doch zusätzlich mit Berceuse und Finale aus dem 1910er Gesamt-
 ballett. Zum Verständnis dieser sogenannten Mischsuiten vgl. im Haupt-
 teil u. a. die Anmerkungen zur 1911er Suite und zu Strawinskys Schall-
 platteneinspielung von 1928. Dort findet man detaillierte Beschrei-
 bungen. Zu dieser HR-Aufnahme siehe die Fußnotenergänzung ganz unten.
Mácal, Zdenek (Ltg)(1919)          Köln, 8. Feb 1974               20'00
 Kölner RSO                           B: WDR (st) I-129009-74
 - mit der Überleitung zur               KM, Großer Sendesaal
   Berceuse
Previtali, Fernando (Ltg)(1919")   Hamburg, 4. Okt 1963            21'25
 Orchestra Santa Cecilia, Rom         B: NDR (mo) MU 10 295/3
                                         KM, Musikhalle
Rodan, Mendi (Ltg)                 Jerusalem, 20. Apr 1980             ?
 Jerusalem Symphony Orchestra         B: IBA (st) Nummer ?
                                         KM, Theater Jerusalem*
 *Galakonzert zum Unabhängigkeitstag (ges. Studiowelle Saar, 29.5.1983)
Rosbaud, Hans (Ltg)(1945")         Donaueschingen, 10. Sept 1950       ?
 SWF-Orchester                        B: $ SWF (mo) Nummer ?
                                         KM, Alte Festhalle (Reithalle)*
 *Dt. EA; Orchesterkonzert der 1950er "Donaueschinger Musiktage für
 zeitgenössische Tonkunst" (9./10. Sept).
Rosbaud, Hans (Ltg)(1945)          Baden-Baden, 24. Mai 1956       26'45
 SWF-Orchester                        B: SWF (mo) 56 06888
 - mit den drei Pantomimen und mit       KM, Studio 5
   den Überleitungen zu Lullaby
   und Final hymn
========================================================================
L'oiseau de feu [020]                                           Seite 38
========================================================================
Sato, Kotaro (Ltg)(1919")          Berlin, 11. Mai 1977            20'15
 RSO Berlin                           B: RIAS (st) 502-602 S/III
                                         RIAS (st) 502-603 K/III*
                                         KM, Philharmonie**
 *Kunstkopf-Stereophonie **Konzert der Reihe "RIAS stellt vor"
Schmidt-Isserstedt, Hans (Ltg)     Hamburg, 19. Dez 1960           19'45
 SO des NDR            (1919")        B: NDR (mo) MU 7 618/4
                                         KM, Musikhalle
 *Filmproduktion: NDR-FS (mo) 12071, 35mm/sw, Regie: Herbert Junkers,
 Erstsendung: 10. Apr 1961, SpD: 21'05
Schmidt-Isserstedt, Hans (Ltg)     Hamburg, 15./16. März 1964      20'45
 SO des NDR                           B: NDR (mo) MU 11 012/4
                                         KM, Musikhalle
Schmidt-Isserstedt, Hans (Ltg)     München, 6. Mai 1966            20'00
 SO des BR                            B: BR (st) 66/18324 ST
                                         KM, Residenz/Herkulesssaal
Schmidt-Isserstedt, Hans (Ltg)     Hamburg, 18. Sept 1967          20'00
 SO des NDR            (1919")        B: NDR (st) MU 13 264/4
                                         KM, Musikhalle
Schmidt-Isserstedt, Hans (Ltg)     Hamburg, 5. Juni 1972           20'35
 SO des NDR            (1919")        B: NDR (st) MU 15 458/3
                                         KM, Musikhalle
Schuricht, Carl (Ltg)(1919)        Stuttgart, 12. Feb 1957         19'00
 SO des SDR                           F: SDR-FS (mo) F 111* /16mm/sw  VB
 - ohne die Überleitung zur           B: SDR (mo) Ma 2444
   Berceuse
 *Regie: Rolf Unkel, Erstsendung: 3. Apr 1958
Segal, Uri (Ltg)(1919")            Hannover, 20. Okt 1972          22'20
 ROH des NDR                          B: NDR H'r (st) E 52 812/2
                                         KM, Großer Sendesaal
Segal, Uri (Ltg)(1919)             Karlsruhe, 19. Aug 1976         21'25
 RSO Stuttgart                        B: SDR (st) S 97 740
 - mit der Überleitung zur               KM, Badisches Staatstheater/
   Berceuse                              Großes Haus
Solti, Georg (Ltg)(1919)           Köln, 2. Juni 1958              19'10
 Kölner RSO                           B: WDR (mo) I-38852-58/4
 - mit der Überleitung zur               KM, Großer Sendesaal
========================================================================
L'oiseau de feu [020]                                           Seite 39
========================================================================
   Berceuse
Soudant, Hubert (Ltg)(1919)        Hamm, 4. März 1976              21'18
 Kölner RSO                           B: WDR (st) 3011 772 0
 - mit der Überleitung zur               KM, Kurhaus-Saal
   Berceuse
Soudant, Hubert (Ltg)              Leverkusen, Sommer 1976         21'35
 Kölner RSO                           F: WDR-FS (st) 0102706  /MAZ/F
                                         KM*
 *Aufzeichnung einer nicht-öffentlichen Veranstaltung, Erstsendung: 4.
 Nov 1978. Es existiert auch eine Kunstkopf-Stereo-Fassung.
Soudant, Hubert (Ltg)(1919")       Hannover, 20./21. Sept 1979     20'25
 ROH des NDR                          B: NDR H'r (st) E 53 570/3
                                         KM, Großer Sendesaal
Springer, Alois (Ltg)              Baden-Baden, 5. Apr 1972        14'35
 SO des SWF                           B: SWF (st) 570 8063           St5
 - Im Buch 1985 falsche Angaben,         Hier vollständig ersetzt durch
   Feuervogel-Aufnahme existierte nie.   John Tavener: Chamber Concerto
Stokowski, Leopold (Ltg)(1919")    München, 16. Juli 1951          18'25
 SO des BR                            B: BR (mo) A 21084
Tennstedt, Klaus (Ltg)(1919")      Hamburg, 9. Mai 1977            20'25
 SO des NDR                           B: NDR (st) MU 18 314/4
                                         KM, Musikhalle
Wand, Günter (Ltg)(1945")          Köln, 25. Nov 1977              27'10
 Kölner RSO                           B: WDR (st) 3027 852 0
                                         KM, Großer Sendesaal
Wand, Günter (Ltg)(1945")          München, 26. Okt 1978           27'55
 SO des BR                            B: BR (st) 78/23838 ST*
                                         KM, Residenz/Herkulessaal
 *Hinweis auf der Karteikarte: Zusammenschnitt öffentlicher Konzerte
Wand, Günter (Ltg)(1945")          Hamburg, 21. März 1983          27'05
 SO des NDR                           B: NDR (st) MU 20 752/3
                                         KM, Musikhalle
Zender, Hans (Ltg)(1945")          Saarbrücken, 20./21. Sept 1972  29'15
 SO des SR                            B: SR (st) SO 3698/03           GS
========================================================================
L'oiseau de feu [020]                                           Seite 40
========================================================================
c) Prélude et Ronde des princesses und Berceuse für Violine und Klavier
    (Bearbeitungen von 1926) // Berceuse und Scherzo für Violine und
    Klavier (Strawinsky/Dushkin-Bearbeitungen von 1932)
Kim, Young Uck (V)                 Berlin, 17. Nov 1969             3'18
 Engel, Karl (Kl)                     B: SFB (st) E 227 218          St3
 - Berceuse (1926")
Kim, Young Uck (V)                 Köln, ?*                         3'44
 Kim, Dukju (Kl)                      F: WDR-FS (mo) MAZ 3400
 - Berceuse
 *Erstsendung: 17. Juli 1970
Ozim, Igor (V)                     Hamburg, 27. Nov 1964            2'40
 Heinemann, Herbert (Kl)              B: NDR (mo) MU 11 199/9
 - Berceuse (1932")
Schulte, Rolf (V)                  Stuttgart, 2. Juli 1970         12'05
 Levine, David (Kl)                   B: SDR (st) S 54 369            VK
 - Prélude et Ronde des princesses (6'20)  WDR (st) I-117394-71
 - Scherzo (2'45)
 - Berceuse (1932") (3'00)
Schulte, Rolf (V)                  Köln, 31. Okt 1979              13'10
 Swann, Jeffrey (Kl)                  B: WDR (st) 3049 140 0*        St2
 - Scherzo (2'53)
 - Prélude et Ronde des princesses (6'43)
 - Berceuse (1932") (3'20)
 *SP; Konzert: 30. Okt, Duisburg (vgl. Dokumente: 1979)
Stanske, Heinz (V)                 Berlin, 13. Juni 1956            2'31
 Kiermeir, Kurt (Kl)                  B: SFB (mo) 10/1562            aF1
 - Scherzo
Zsigmondy, Dénes (V)               Berlin, 10. Dez 1954             2'15
 Nissen, Anneliese (Kl)               B: RIAS (mo) 107-834/II         Lz
 - Scherzo
Zsigmondy, Dénes (V)               München, 18. Apr 1969            2'25
 Nissen, Anneliese (Kl)               B: BR (st) 69/8652 ST*
 - Scherzo
 *Auf LP erschienen: Klavier (siehe Hauptteil)
d) Agosti-Transkription für Klavier zu zwei Händen
========================================================================
L'oiseau de feu [020]                                           Seite 41
========================================================================
Paik, Kun-Woo (Kl)                 Berlin, 13. Mai 1974            11'45
                                      B: SFB (st) 310 286            St3
e) Spezielle Bearbeitung für Klavier zu zwei Händen
Naoumoff, Emile (Kl)*              München, 20./21. Juli 1981      10'47
                                      B: BR (st) DOK 37248 ST**/***  St3
                                         BR (st) 45830 ST****
                                         BR (st) 82/2664 ST*****
 *Feuervogel-Suite (Danse infernale, Berceuse, 2. Tableau), Bearbeitung
 für Klavier von Emile Naoumoff (Karteikartenangaben) **Wergo/BR-Ko-
 produktion (auf Wergo LP erschienen, siehe Hauptteil) ***Digital-Auf-
 nahme, Prozessor: Sony PCM 100 (Kassette: Betamax) ****Stereo-Sendeband
 (Vorlage für die Wergo-Digital-LP) *****Sendeband mit Telcom c4, 10'45
Nachträge zu b)
Die Fußnote zu Celibidache, 29. Sept 1958, lautet vollständig:
 *Konzertreise durch Westdeutschland und Italien (28. Sept - 28. Okt).
 Dies war die zweite Tournée des Orchesters. Die erste, die wesentlich
 kürzer gewesen war und nur durch westdeutsche Städte geführt hatte,
 war 1957 unternommen worden (30. Okt - 4. Nov). Der Dirigent war eben-
 falls Celibidache gewesen.
Der folgende gelöschte Mitschnitt, in Scharlau, 1972, verzeichnet, wurde
im Buch (1985) vergessen:
Klecki, Paul (Ltg)                 München, 9. Sept 1955           21'00
 Orchestre National de l'ORTF         B: $ BR (mo) 55/10508
                                         KM
Leinsdorf-Aufnahme von 1976, Fußnotenergänzung (1985 ausgelassen)
    Die Auslassungen aus der 1911er (Auszugs-)Suite sind (die Ziffern
 entstammen dem Ballett bzw. der Suite): Z 1/4 bis 2/10, die beiden
 speziellen Schlußtakte zu (2), die sieben speziellen Schlußtakte zu
 (3). Abgesehen von der Auslassung der Passage Z 188 bis 194/9 aus der
 Überleitung zum Finale - dadurch entsteht eine Reduktion der Überlei-
 tung auf den von den 1919er und 1945er Suiten her bekannten Teil - sind
 die beiden angefügten Sätze aus dem Gesamtballet - (6) und (7) - um
 nichts gekürzt. Die äußere Anlage der Leinsdorf-Aufnahme sieht demnach
 wie folgt aus:
    1. Introduction - Jardin enchanté de Kastcheï et danse
       de l'oiseau de feu (Z 1 - 1/3, 7 - 20/5)
    2. Supplications de l'oiseau de feu (Z 29 - 40/4, attacca zum
========================================================================
L'oiseau de feu [020]                                          Seite 41a
========================================================================
       3. Satz!)
    3. Jeu des princesses avec les pommes d'or (Scherzo) (Z 55 -
       70/7)
    4. Ronde des princesses (Z 75 - 87/19)
    5. Danse infernale de tous les sujets de Kastcheï (Z 133 - 181
       inkl.), Überleitung zur Berceuse (Z 182)
    6. Berceuse (Z 183 - 187/4) mit einem Teil der Überleitung zum
       Finale (Z 195 und 196)
    7. Disparition du palais et des sortilèges de Kastchei, animation
       des chevaliers pétrifiés. Allégresse générale (Z 197 ff.)
    Anlage und Satzfolge dieser merkwürdigen Zusammenstellung ähneln der
 1945er Suite in einer ihrer Kurzfassungen (z. B. ohne Pantomimen). Man
 könnte also in Analogie zu anderen ähnlichen Einspielungen von einer
 1945er Suite in 1910er Orchestrierung sprechen. Auch das Fehlen der
 speziellen Schlüsse zu den Sätzen (2) und (3) unterstützt dieses Bild
 vom doch offenbar angestrebten "Urzustand". Bei dieser Schlußfolgerung
 sollte man aber nicht aus den Augen verlieren, daß für die Anlage bis
 inklusive der Danse infernale die 1911er Suite die Ausgangsbasis bilde-
 te. Die HR-Notenbibliothek besitzt sogar eine Kopie der von Leinsdorf
 verwendeten DiPa. Sie besteht aus dem Kalmus-Nachdruck/Raubdruck der
 1911er DiPa (vollständig, also bis Z 181/4, davon ist aber Z 157 bis Z
 181/4 ein später hinzugefügter Eigendruck, Takt Z 181/4 steht statt auf
 Seite 99 allein auf Seite 100), ergänzt durch die Seiten 163 bis 180
 aus der 1910er DiPa (also Z 182 bis Schluß).
    Eine interessante Mischform, die nicht mit der von Leinsdorf zwölf
 Jahre vorher eingespielten Schallplattenfassung identisch ist
 (1910/1911/1945er Mischsuite). Damals hatte er (noch) einen Teil der
 1911er Suite gegen den entsprechenden Teil aus der 1945er Suite
 ausgewechselt (vgl. seine beiden Lösungen zu Z 1 ff.).
    Im Programm zu diesem Konzert hieß es als Erläuterung: "... die
 Feuervogel-Suite in der Original Orchestration plus Berceuse und
 Finale". Eigentlich stimmt an dieser Erläuterung gar nichts, auch wenn
 sie auf den ersten Blick ganz plausibel scheint.
[020]
 |